







NXP i.MX 95
Cortex™-A55
4-6 cores
Up to 2.0GHz
800 MHz Cortex-M7
333Mhz Cortex-M33
2 – 16GB LPDDR5
8 – 128 GB
3D GPU with OpenGL® ES 3.2, Vulkan® 1.2, OpenCL™ 3.0
2D GPU
4Kp30 H.265 and H.264 encode and decode
2x MIPI CSI2
AI/ML NPU acceleration 2 TOPS
Yes
MIPI-DSI 4kp30 or 3840x1440p60
Dual 1920x1080 24-bit
Resistive, Capacitive
Yes
Digital, Analog (stereo)
5 x I2S(SAI),S/PDIF,RX TX, PDM 8CH, MQS
Yes
x1
USB 3.0/2.0 1x OTG; USB 2.0 1x Dual role
x8
x7
X1
x8
x5
On carrier
X1
X1
X2 Gen 3.0
x8
2x 10/100/1000 Mbps (2x Ethernet with TSN support)
1x 10 Gbps (Ethernet with TSN support)
Certified Wi-Fi 6 dual-band 802.11ax/ac/a/b/g/n with optional 802.15.4
BT/BLE5.4
Yocto, Debian
Yes
Yes
55.0 x 30.0 mm
3.4V- 5V
3.3V/1.8V
0 to 70°C
-25 to 85°C
-40 to 85°C
-40 to 85°C
5% to 95%
CPU type:
6 Cores: H
4 Cores: Q
CPU clock speed: 2000MHz: 2000C, 1800MHz: 1800C
LP-DDR5: 2GB: 2R, 4GB: 4R, 8GB: 8R, 16GB: 16R
eMMC: 8GB: 8G, 16GB: 16G, 32GB: 32G, 64GB: 64G, 128GB: 128G
Audio Codec
GbE PHY on first ethernet port
WBD:
Built-in certified dual band Wi-Fi 802.11 ax/ac/a/b/g/n + BT/BLE 5.4
WBE:
Built-in certified dual band Wi-Fi 802.11 ax/ac/a/b/g/n + BT/BLE 5.4 + 802.15.4
Default: Dual LVDS (#0 and #1) plus DSI
DSCM: LVDS #0, DSI in pin2pin compatible mode instead of LVDS #1
Export ADC lines
Instead of power pins, J3.15/27/34/63 are not connected for compatibility with other DART SoMs
Default: no extra SDIO
SDEX: extra SDIO port, available only when no WBD/WBE is selected
C : 0 to 70°C, E: -25 to 85°C, I : -40 to 85°C
Unsere langjährigen Partnerschaften



Fordern Sie Ihr individuelles Angebot an
Why Variscite?





Erweiterte Überwachung und Over-the-Air (OTA)-Updates für eingebettete Geräte
Die Integration mit der Plattform von Memfault erweitert die Lösungen von Variscite um fortschrittliche Diagnosefunktionen. Entwicklungsteams erhalten Zugriff auf wertvolle Daten von Endgeräten, wie etwa Leistungsmetriken, Systemereignisse und Betriebsstatistiken, ohne dass ein physischer Zugriff erforderlich ist. Diese Transparenz ermöglicht eine proaktive Wartung und ermöglicht Ingenieuren, Probleme zu erkennen und zu beheben, ohne auf das Feedback der Endbenutzer angewiesen zu sein.
Systematisches Risikomanagement: Probleme verhindern, bevor sie auftreten
FAQ
System on Modules (SoMs) beschleunigen die Markteinführung, indem sie die Komplexität des Hardware-Designs eliminieren und es Ingenieuren ermöglichen, sich auf ihr Endprodukt statt auf die Infrastruktur zu konzentrieren. Sie reduzieren Entwicklungszeit und -kosten, minimieren Risiken durch vorvalidierte, produktionsreife Hardware und gewährleisten langfristige Verfügbarkeit.