







NXP i.MX 8M
Cortex™-A53
4 Cores
1.5 GHz
266MHz Cortex™-M4
Up to 13,800
1 - 4 GB LPDDR4
8 - 128 GB
Vivante GC7000Lite
4K H.265/H.264/VP9 Decode plus HDR
2x MIPI-CSI2
V2.0a up to 4Kp60
MIPI-DSI 1920x1080 24-bit
Dual 1920x1080 24-bit
Capacitive
eDP1.4/DP1.3 up to 4Kp60
Yes
Digital, Analog (stereo)
I2S(SAI), S/PDIF
Yes
x1
USB 3.0/2.0: 2x OTG
x4, up to 4 Mbps
x3
x3
On carrier
x1
x2
2 x Gen 2.0
10/100/1000 Mbps
Certified dual-band 802.11 ac/a/b/g/n
BT/BLE 5.2
Yocto, Debian, Boot2Qt
Yes
Yes
55.0 x 30.0 mm
3.4 - 4.5 V
3.3 V
0 to 70°C
-40 to 85°C
-40 to 85°C
5% to 95%
CPU type: Quad : [Q]
CPU clock speed: 1500MHz: 1500C (available for CT/ET), 1300MHz: 1300C (available for IT)
LP-DDR4: 1024 MB: 1024R, 2048 MB: 2048R, 4096 MB: 4096R
eMMC: 8 GB : 8G, 16 GB : 16G, 32 GB : 32G, 64 GB : 64G, 128 GB : 128G
Audio Codec
GbE PHY
LVDS interface
Built-in Certified Wi-Fi 802.11 ac/a/b/g/n + Bluetooth 5.2/BLE
CT : 0 to 70°C, IT : -40 to 85°C
Unsere langjährigen Partnerschaften



Fordern Sie Ihr individuelles Angebot an
Why Variscite?





Erweiterte Überwachung und Over-the-Air (OTA)-Updates für eingebettete Geräte
Die Integration mit der Plattform von Memfault erweitert die Lösungen von Variscite um fortschrittliche Diagnosefunktionen. Entwicklungsteams erhalten Zugriff auf wertvolle Daten von Endgeräten, wie etwa Leistungsmetriken, Systemereignisse und Betriebsstatistiken, ohne dass ein physischer Zugriff erforderlich ist. Diese Transparenz ermöglicht eine proaktive Wartung und ermöglicht Ingenieuren, Probleme zu erkennen und zu beheben, ohne auf das Feedback der Endbenutzer angewiesen zu sein.
Systematisches Risikomanagement: Probleme verhindern, bevor sie auftreten