Newsroom

Lernen Sie das DART-MX8M-Mini kennen: Eine neue skalierbare Ergänzung der DART-MX8M-Familie von Variscite

Monday, 10 Sep 2018

Das neue Miniatur-System-on-Module basiert auf dem i.MX-8M-Mini-Prozessor von NXP und bietet eine skalierbare Pin2pin-Option für das DART-MX8M von Variscite mit geringerem Stromverbrauch und höherer CPU-Leistung.

Als Alpha-Partner von NXP, im Rahmen der baldigen Einführung des i.MX 8M-Mini-Prozessors, haben wir das DART-MX8M-Mini, (Miniatur-System-on-Module, basiert auf dem i.MX 8M Mini) zeitgleich mit NXPs offizieller Prozessoreinführung auf den Markt gebracht. Dieses SoM wird Variscite-Kunden größtmögliche Flexibilität bei der Herstellung ihrer zukünftigen Produkte bieten, welche auf die pinkompatible Produktfamilie des DART-MX8M aufsetzen.

Variscite ist der einzige NXP-Partner, der frühzeitigen Zugang zu allen i.MX8-alpha-Programmen erhält: i.MX 8QM, i.MX8M, i.MX8M, i.MX 8X und i.MX 8M Mini (Nano wird voraussichtlich 2019 folgen). Mit der Einführung des ersten i.MX8-Produktes – des DART-MX8M – Anfang dieses Jahres hat Variscite mit seiner geplanten Entwicklung von Produkten begonnen, die auf jene Prozessoren basieren. Nun freuen wir uns, die bevorstehende Einführung des DART-MX8M-Mini anzukündigen, die gleichzeitig mit NXPs offizieller Einführung des i.MX 8M Mini stattfinden wird.

DART-MX8M-Mini und DART-MX8M sind pinkompatibele Lösungen, die unseren Kunden so größtmögliche Flexibilität bieten. Dies ermöglicht es Kunden, skalierbare Plattformen zu entwickeln. Für 4K-Video-Decode/Display mit USB3-Unterstützung kommt das DART-MX8M zum Einsatz, bei 1080p-Video-Encode/Decode setzen Sie das DART-MX8M-Mini ein, welches bei geringem Stromverbrauch eine höhere Rechneleistung bietet.

Darüber hinaus können Kunden, die das DART-MX8M-Mini anvisieren, bereits heute mit der Entwicklung des Systems auf dem serientauglichen DART-MX8M beginnen und später einfach durch das DART-MX8M-Mini ersetzen, um die erweiterten Funktionen nutzen zu können.

 

The DART-MX8M-MINI highlights

ARM Cortex-A53 mit bis zu 2-GHz-Single- / Dual- / Quad-Core sowie 400-MHz-Cortex-M4-Real-Time-Prozessor, der die fortschrittliche Low-Power-Silicon-Process-Technologie nutzt und so einen optimierten Stromverbrauch bei hoher Leistung garantiert. Der i.MX 8M Mini unterstützt 1080p-Video-Encode/Decode, 2D- und 3D-Grafik, HQ-Audio und eine Vielzahl von Verbindungsoptionen wie Wi-Fi / BT, Ethernet und USB.
 

DART-MX8M-MINI VS DART-MX8M

Die folgende Vergleichstabelle zeigt die Hauptunterschiede zwischen dem auf i.MX 8M Mini und dem auf i.MX 8M basierenden SoM von Variscite.

 

System on Module DART-MX8M DART-MX8M-MINI
Haupt-CPU 1.5GHz Dual / Quad ARM Cortex-A53 NXP i.MX8M Bis zu 2GHz Single- / Dual- / Quad-core ARM Cortex-A53 NXP i.MX8M Mini
Mikrocontroller Cortex-M4 266MHz Cortex-M4 400MHz
Video-Decode 4Kp60 HEVC / H.265, H.264, VP9 1080p60 HEVC/ H.265, H.264, VP9
Video-Encode auf Software-Basis 1080p60 H.264, VP8
USB 2x USB3.0 2x USB2.0

 

 

Verfügbarkeit

Als NXP-Alpha-Partner wird Variscite seinen DART-MX8M-Mini zeitgleich mit NXPs bevorstehender Einführung des i.MX-8M-Mini-Prozessors auf den Markt bringen.

Bei vorzeitigem Bedarf und für weitere Informationen teilen Sie uns das bitte über unsere Kontaktseite mit.

 

The DART-MX8M System on Module
Das DART-MX8M System on Module

 

Letzte Beiträge
Software releases
August 2025 Software Releases
Bleiben Sie mit Software-Updates auf dem Laufenden – Sorgen Sie mit unseren neuesten Software-Versionen dafür, dass Ihre Variscite-SoMs immer die optimale Leistung erbringen.
 
10.09.2025
Newsroom
Variscite and Memfault
Variscite ist eine strategische Partnerschaft mit Memfault eingegangen, um die Möglichkeiten des Gerätemanagements in seinem System on Module (SoM)-Portfolio zu erweitern, einschließlich Modulen basierend auf on DART-MX95, VAR-SOM-MX93, DART-MX8M-PLUS, und VAR-SOM-AM62P. Diese Zusammenarbeit stattet Ingenieursteams mit fortschrittlichen Tools für die Fernüberwachung, Fehlerbehebung und sichere Bereitstellung von Software-Updates aus.
Erweiterte Überwachung und Over-the-Air (OTA)-Updates für eingebettete Geräte
Die Integration mit der Plattform von Memfault erweitert die Lösungen von Variscite um fortschrittliche Diagnosefunktionen. Entwicklungsteams erhalten Zugriff auf wertvolle Daten von Endgeräten, wie etwa Leistungsmetriken, Systemereignisse und Betriebsstatistiken, ohne dass ein physischer Zugriff erforderlich ist. Diese Transparenz ermöglicht eine proaktive Wartung und ermöglicht Ingenieuren, Probleme zu erkennen und zu beheben, ohne auf das Feedback der Endbenutzer angewiesen zu sein.
21.05.2025
Blog
VAR-SOM-MX8M-PLUS
In der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft eingebetteter Systeme kann die Auswahl des geeigneten Linux den Erfolg Ihres Projekts erheblich beeinflussen. Obwohl es verschiedene Möglichkeiten zur Erstellung eingebetteter Betriebssysteme gibt, konzentrieren wir uns auf zwei leistungsstarke Kandidaten: Yocto und Debian. Das Verständnis ihrer unterschiedlichen Eigenschaften und Fähigkeiten hilft Ihnen, eine fundierte Entscheidung zu treffen und die optimale Wahl für die Anforderungen Ihrer Anwendung zu treffen.
30.07.2025