1
6
1277218588
0
Newsroom
Variscite and Memfault
Variscite ist eine strategische Partnerschaft mit Memfault eingegangen, um die Möglichkeiten des Gerätemanagements in seinem System on Module (SoM)-Portfolio zu erweitern, einschließlich Modulen basierend auf on DART-MX95, VAR-SOM-MX93, DART-MX8M-PLUS, und VAR-SOM-AM62P. Diese Zusammenarbeit stattet Ingenieursteams mit fortschrittlichen Tools für die Fernüberwachung, Fehlerbehebung und sichere Bereitstellung von Software-Updates aus.
Erweiterte Überwachung und Over-the-Air (OTA)-Updates für eingebettete Geräte
Die Integration mit der Plattform von Memfault erweitert die Lösungen von Variscite um fortschrittliche Diagnosefunktionen. Entwicklungsteams erhalten Zugriff auf wertvolle Daten von Endgeräten, wie etwa Leistungsmetriken, Systemereignisse und Betriebsstatistiken, ohne dass ein physischer Zugriff erforderlich ist. Diese Transparenz ermöglicht eine proaktive Wartung und ermöglicht Ingenieuren, Probleme zu erkennen und zu beheben, ohne auf das Feedback der Endbenutzer angewiesen zu sein.
21.05.2025
Software releases
software updates Jul25
Bleiben Sie mit Software-Updates auf dem Laufenden – Sorgen Sie mit unseren neuesten Software-Versionen dafür, dass Ihre Variscite-SoMs immer die optimale Leistung erbringen.
 
28.07.2025
Blog
911x452_DART-MX8M-MINI_white2.jpg
Die unter Markennamen wie Arduino, Udoo, Raspberry Pi und anderen verkauften Hacker Boards dienen zunehmend als Grundlage für Technologieprojekte in den Bereichen IoT, Wearables, Robotik und tragbare Geräte. Diese Boards gibt es schon ab 15 Dollar. Sie sind Teil eines neuen Trends, der von einer Community von Hobbybastler und Heimwerkern unterstützt wird, die kostengünstige Hardwarekomponenten und Open-Source-Software verwenden, um Mini-Computerplattformen zu bauen. Sind Hacker Boards eine wirtschaftlich sinnvolle Option oder ein kostspieliger Fehler, wenn sie sich von einem Hobbygerät zu einem Gerät für fortgeschrittene, kommerzielle Anwendungen entwickeln?
 
Hier sind die Faktoren, die dazu führen, dass SOMs ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis haben als Hacker-Boards:
25.06.2025
Software releases
software updates Jun25
Bleiben Sie mit Software-Updates auf dem Laufenden – Sorgen Sie mit unseren neuesten Software-Versionen dafür, dass Ihre Variscite-SoMs immer die optimale Leistung erbringen.
 
24.06.2025
Blog
System on Module (SoM)
Dieser Artikel zeigt, wie Sie die Bilder und Logos, die während des Boot-Vorgangs angezeigt werden, anpassen können: Das U-Boot-Splash-Bild, das Linux-Kernel-Logo, das Yocto-PSplash-Bild, die Linux-Vor-Login-Nachricht und das Wayland-Hintergrundbild. Dies wird in der Regel von Kunden verwendet, um ihr eigenes Firmen- oder Produktlogo darzustellen.
 
1.1. Software-Anforderungen
18.06.2025
Software releases
software updates May25
Bleiben Sie mit Software-Updates auf dem Laufenden – Sorgen Sie mit unseren neuesten Software-Versionen dafür, dass Ihre Variscite-SoMs immer die optimale Leistung erbringen.
 
28.05.2025
Newsroom
Zephyr RTOS Now Supported on Variscite Systems on Module
Variscite bietet jetzt das Echtzeitbetriebssystem (Real-Time Operating System, RTOS) Zephyr auf seinen System on Modules (SoMs) an und stellt damit eine moderne, skalierbare Lösung für Embedded- und IoT-Projekte bereit. Zephyr wird derzeit von Variscites iMX93– und i.MX8M Plus-Modules unterstützt. Es ist geplant, die Unterstützung für weitere i.MX9-basierte Modules hinzuzufügen, darunter das DART-MX95. FreeRTOS wird weiterhin neben Zephyr verfügbar sein, sodass Kunden mehrere Echtzeit-Betriebssystemoptionen für ihre Embedded-Projekte haben.
 
Über das Echtzeitbetriebssystem Zephyr
13.05.2025