Blog

Einführung von libgpiod

Wednesday, 15 Sep 2021  |  Nathan Drude

Variscite führt Unterstützung für libgpiod ein, den neuen und empfohlenen Weg für den Zugriff auf GPIO aus dem Userspace. libgpiod wurde in Linux 4.8 eingeführt und bietet sowohl Kommandozeilen-Dienstprogramme als auch Bibliotheksbindungen für C/C++ und Python. Variscite hat libgpiod-Unterstützung zu allen Software-Releases ab Yocto Dunfell, Boot2Qt Dunfell und Debian Bullseye hinzugefügt.

 

Bisher war der empfohlene Weg für den Zugriff auf GPIOs aus dem Linux-Userspace die Verwendung der GPIO sysfs-Schnittstelle, die begrenzt ist und benutzerdefinierte Userspace-Bibliotheken für höhere Programmiersprachen wie C, C++, Python usw. erfordert.

 

In Zukunft wird die sysfs-Schnittstelle veraltet sein. Vorerst wird sie weiter gewartet, aber es werden keine neuen Funktionen hinzugefügt. Bitte beachten Sie die Kernel-Dokumentation  für die neuesten Informationen.

 

Stattdessen wird nun empfohlen, libgpiod zu verwenden.
libgpiod hat mehrere wesentliche Verbesserungen gegenüber der GPIO sysfs-Schnittstelle:

 

  • Userspace-Bibliotheken für C/C++ und Python bieten eine standardisierte API
  • Jeder GPIO-Controller ist als Zeichengerät in /dev registriert, so dass die GPIO-Zuweisung an den Prozess gebunden ist, der ihn verwendet
  • Mehrere GPIO-Pins können auf einmal gelesen werden
  • GPIO-Controller und Pins können über den Namen gefunden werden
  • GPIO-Pin-Einstellungen können zur Laufzeit konfiguriert werden (Pull-Up, Pull-Down, etc.)
  • Überwachung von unterbrechungsgesteuerten Ereignissen (steigend, fallend, etc.)

 

DART-MX8M-PLUS System on Module (SoM)
DART-MX8M-PLUS System on Module

 

Weitere Informationen zur Verwendung von libgpiod finden Sie im Sample Guide von  DART-MX8M-PLUS GPIO  oder besuchen Sie den Abschnitt „Anleitung“ auf der gewählten SoM- und Yocto-Release-Seite im Variscite- Wiki.

Letzte Beiträge
Software releases
August 2025 Software Releases
Bleiben Sie mit Software-Updates auf dem Laufenden – Sorgen Sie mit unseren neuesten Software-Versionen dafür, dass Ihre Variscite-SoMs immer die optimale Leistung erbringen.
 
10.09.2025
Newsroom
Variscite and Memfault
Variscite ist eine strategische Partnerschaft mit Memfault eingegangen, um die Möglichkeiten des Gerätemanagements in seinem System on Module (SoM)-Portfolio zu erweitern, einschließlich Modulen basierend auf on DART-MX95, VAR-SOM-MX93, DART-MX8M-PLUS, und VAR-SOM-AM62P. Diese Zusammenarbeit stattet Ingenieursteams mit fortschrittlichen Tools für die Fernüberwachung, Fehlerbehebung und sichere Bereitstellung von Software-Updates aus.
Erweiterte Überwachung und Over-the-Air (OTA)-Updates für eingebettete Geräte
Die Integration mit der Plattform von Memfault erweitert die Lösungen von Variscite um fortschrittliche Diagnosefunktionen. Entwicklungsteams erhalten Zugriff auf wertvolle Daten von Endgeräten, wie etwa Leistungsmetriken, Systemereignisse und Betriebsstatistiken, ohne dass ein physischer Zugriff erforderlich ist. Diese Transparenz ermöglicht eine proaktive Wartung und ermöglicht Ingenieuren, Probleme zu erkennen und zu beheben, ohne auf das Feedback der Endbenutzer angewiesen zu sein.
21.05.2025
Blog
Variscite and Crank - guest blog
In industriellen Anwendungen fungiert die GUI (Graphical User Interface (Grafische Benutzeroberfläche)) auch HMI (Human Machine Interface (Mensch-Maschine-Schnittstelle)) genannt, als Brücke zwischen Benutzer und Maschine. Nur über GUIs können Bediener komplexe industrielle Prozesse und Anwendungen überwachen, steuern und mit ihnen interagieren. Nun, man könnte sagen, dass die Rolle von GUIs überall die gleiche ist. Der größte Unterschied zwischen einem Industrie- und einem Verbraucherprodukt ist jedoch der Sicherheitsaspekt. Fehler in Industriesoftware können weitaus größere Auswirkungen haben als Fehler in Verbraucherprodukten.
15.10.2025