Newsroom

Variscite weitet seine Zusammenarbeit mit QNX zur Verbesserung unternehmenskritischer Anwendungen aus

Thursday, 17 Apr 2025

Variscite hat seine Zusammenarbeit mit QNX ausgeweitet, um QNX® OS 8.0-Unterstützung auf seiner I.MX8M-PLUS System on Module (SoM)-Plattform anzubieten und Entwicklern ein sicheres und zuverlässiges Betriebssystem für Anwendungen bereitzustellen, die Präzision, Stabilität und langfristige Leistung erfordern.

 

Eine zuverlässige Plattform für kritische Anwendungen

QNX OS ist ein Echtzeit-Betriebssystem (RTOS), das auf einer Mikrokernel-Architektur basiert und eine zuverlässige Leistung für Branchen gewährleistet, in denen Zuverlässigkeit nicht verhandelbar ist. Dies macht es zur idealen Wahl für Branchen wie das industrielle IoT, die Medizintechnik und die Luft- und Raumfahrt, die alle strenge regulatorische Anforderungen erfüllen müssen. Es basiert auf einer zukunftssicheren Architektur, die die Fortschritte bei der Siliziumtechnologie maximiert und rechenintensive Workloads mit konsistenter Echtzeitleistung für moderne Embedded-Systeme ermöglicht.

 

Die wichtigsten Vorteile von QNX auf Variscite SoMs:

  • Verbesserte Sicherheit: Integrierte Mechanismen zur Erfüllung der strengen Compliance-Anforderungen regulierter Branchen.
  • Umfassende Zertifizierungen: Die IEC 62304-Konformität von QNX ergänzt die Hardware-Zertifizierungen von Variscite wie ISO 13485.
  • Professioneller Support: Zugriff auf fachkundige Softwareunterstützung von QNX.
  • Langfristige Stabilität: Regelmäßige Updates und Lebenszyklusverpflichtungen stehen im Einklang mit den Hardware Langlebigkeitsgarantien von Variscite.

Diese Funktionen machen die kombinierte Plattform zu einer robusten Lösung für Entwickler, die hochzuverlässige Systeme entwickeln.

 

Flexible Lösungen für sich entwickelnde Bedürfnisse

Die SoM-Familien von Variscite – VAR-SOM und DART – sind mit Pin2Pin-Kompatibilität konzipiert, sodass Entwickler problemlos zwischen Leistungsstufen skalieren können, ohne Trägerplatinen neu entwerfen zu müssen. Diese Flexibilität vereinfacht den Entwicklungsprozess und unterstützt nahtlose Upgrades oder Anpassungen, wenn sich die Projektanforderungen weiterentwickeln.

Derzeit ist QNX OS 8.0 auf dem i.MX8M-PLUS-Modul von Variscite verfügbar. Es ist geplant, die Unterstützung auf die kommende i.MX9-Serie auszuweiten. Dadurch wird sichergestellt, dass Entwickler Zugriff auf eine breite Palette von Lösungen haben, die auf unterschiedliche Anwendungsanforderungen zugeschnitten sind, von kostengünstigen Designs bis hin zu Hochleistungssystemen.

 

Vereinfachte Entwicklung für kritische Systeme

„Diese Zusammenarbeit mit QNX bietet unseren Kunden mehr Möglichkeiten, ihre Projektanforderungen zu erfüllen“, sagte Ofer Austerlitz, VP für Geschäftsentwicklung und Vertrieb bei Variscite. „Eingebettete Systeme werden immer komplexer und unterliegen strengeren Vorschriften. QNX bietet eine zuverlässige Lösung, die mit unserem Engagement für Compliance und langfristigen Support im Einklang steht.“

 

Grant Courville, SVP Produkte und Strategie bei QNX, kommentiert: „Diese Zusammenarbeit unterstreicht unser Engagement, robuste Echtzeitbetriebssysteme und grundlegende Softwarekomponenten bereitzustellen, um Leistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit zu ermöglichen. Durch die Nutzung der modularen Architektur und der Echtzeitfunktionen von QNX kann Variscite hochmoderne integrierte Lösungen anbieten, die auf die Bedürfnisse verschiedener unternehmenskritischer Branchen zugeschnitten sind.“

 

Wenn Sie sich für diese Hardware-Software-Plattform interessieren, kontaktieren Sie uns für Testmöglichkeiten und Supportinformationen.

Letzte Beiträge
Software releases
software updates Jun25
Bleiben Sie mit Software-Updates auf dem Laufenden – Sorgen Sie mit unseren neuesten Software-Versionen dafür, dass Ihre Variscite-SoMs immer die optimale Leistung erbringen.
 
24.06.2025
Newsroom
Variscite and Memfault
Variscite ist eine strategische Partnerschaft mit Memfault eingegangen, um die Möglichkeiten des Gerätemanagements in seinem System on Module (SoM)-Portfolio zu erweitern, einschließlich Modulen basierend auf on DART-MX95, VAR-SOM-MX93, DART-MX8M-PLUS, und VAR-SOM-AM62P. Diese Zusammenarbeit stattet Ingenieursteams mit fortschrittlichen Tools für die Fernüberwachung, Fehlerbehebung und sichere Bereitstellung von Software-Updates aus.
Erweiterte Überwachung und Over-the-Air (OTA)-Updates für eingebettete Geräte
Die Integration mit der Plattform von Memfault erweitert die Lösungen von Variscite um fortschrittliche Diagnosefunktionen. Entwicklungsteams erhalten Zugriff auf wertvolle Daten von Endgeräten, wie etwa Leistungsmetriken, Systemereignisse und Betriebsstatistiken, ohne dass ein physischer Zugriff erforderlich ist. Diese Transparenz ermöglicht eine proaktive Wartung und ermöglicht Ingenieuren, Probleme zu erkennen und zu beheben, ohne auf das Feedback der Endbenutzer angewiesen zu sein.
21.05.2025
Blog
DART-MX91 System on Module
Bei der Auswahl eines System on Module(SOM)-Anbieters bietet die ISO 13485-Zertifizierung erhebliche Vorteile, die weit über den Ursprung im Bereich der Medizinprodukte hinausgehen. Während ISO 9001 in der SOM-Branche weit verbreitet ist und einen allgemeinen Rahmen für das Qualitätsmanagement bietet, fügt ISO 13485 entscheidende Kontroll- und Validierungsebenen hinzu, die speziell für die Herstellung von Medizinprodukten entwickelt wurden – Ebenen, die jedem Projekt zugutekommen, das eine hohe Zuverlässigkeit erfordert, nicht nur im medizinischen Bereich. Während sich ISO 9001 weitgehend auf Kundenzufriedenheit und kontinuierliche Verbesserung konzentriert, stellt ISO 13485 strengere Anforderungen an das Risikomanagement, die Dokumentation und die Prozesskontrolle während des gesamten Produktlebenszyklus.
 
Systematisches Risikomanagement: Probleme verhindern, bevor sie auftreten
09.04.2025