Newsroom

VAR-SOM-MX6 mit i.MX 6QuadPlus – Um bis zu 50 % verbesserte GPU- und DDR-Leistung

Monday, 28 May 2018

VAR-SOM-MX6 : i.MX6 System on ModuleVariscite führt des erweiterten VAR-SOM-MX6 System-on-Module ein. Das vielseitige SoM wurde aktualisiert und unterstützt nun den i.MX-6QuadPlus-Prozessor von NXP zusätzlich zu den vorhandenen skalierbaren Konfigurationsoptionen: i.MX 6 Quad / Dual / DualLite / Solo, mit ARM-Cortex-A9-Prozessor mit bis zu 1200 MHz.

Der i.MX 6QuadPlus-Prozessor bietet innerhalb der i.MX-6-Familie die höchste Grafikleistung und DDR-Bandbreite und steigert die Leistung des Vivante™-GC2000- 2D/3D-Grafikbeschleunigers im Vergleich zum i.MX 6Quad-Prozessor um 50 %. In Kombination mit High Definition H.264 Decode und Encode machen diese Verbesserungen die VAR-SOM-MX6-Plattform zu einer idealen Lösung für grafikintensive und leistungsstarke Multimedia-Anwendungen.

Das erweiterte VAR-SOM-MX6 ist pinkompatibel mit allen vorhandenen VAR-SOM-MX6-Core-Konfigurationen Quad- / Dual- / DualLite- / Solo-Prozessor sowie mit dem VAR-SOM-SOLO / -DUAL. Dies gewährleistet eine vollständige Skalierbarkeit der iMX6- und neuen iMX8-System-on-Module-Lösungen von Variscite.

Dieses vielseitige SoM bietet bis zu 4x ARM Cortex-A9 mit bis zu 1,2 GHz pro Core, einen Temperaturbereich von -40 bis 85 °C, Dual-CAN-Unterstützung und ein zertifiziertes Wi-Fi/BT-Modul, einschließlich optionalem 2,4/5-GHz-Dualband und MIMO. Aufgrund dieser Merkmale ist es ideal sowohl für industrielle als auch grafikintensive Anwendungen.

Hauptmerkmale des VAR-SOM-MX6:

  • NXP iMX6 1,2 MHz QuadPlus / Quad / Dual / DualLite / Solo Cortex-A9
  • Bis zu 4 GB DDR3, 1 GB NAND und 64 GB eMMC
  • Zertifiziertes Wi-Fi 802.11 a/b/g/n 2,4 / 5GHz mit optionalem 2×2-MIMO
  • 1 + CSA2-Unterstützung / BLE
  • 1080p60 H.264 Decode, 1080p30 H.264 Encode
  • Vivante GPU 2D/3D-Grafikbeschleuniger (Hinweis: im QuadPlus 50 % verbesserte Leistung)
  • Display: 2x LVDS, HDMI1.4, MIPI DSI
  • 10/100/1000 Mbps Ethernet
  • USB 2.0: Host, OTG
  • PCIe, SATA
  • Audio In / Out
  • Kameraeingänge: MIPI CSI, parallel
  • Dual CAN, UART, I2C, SPI
  • Industrieller Temperaturbereich -40 bis 85 ° C
  • Betriebssystem: Linux, Android

 

Die VAR-SOM-MX6 Evaluation Kits sind im Variscite-Online-Shop erhältlich: VAR-SOM-MX6 Evaluation Kits..

VAR-SOM-MX6 Development Kit
VAR-SOM-MX6 Development Kit

 

VAR-MX6CustomBoard block diagram
VAR-MX6CustomBoard-Blockschaltbild
Letzte Beiträge
Software releases
August 2025 Software Releases
Bleiben Sie mit Software-Updates auf dem Laufenden – Sorgen Sie mit unseren neuesten Software-Versionen dafür, dass Ihre Variscite-SoMs immer die optimale Leistung erbringen.
 
10.09.2025
Newsroom
Variscite and Memfault
Variscite ist eine strategische Partnerschaft mit Memfault eingegangen, um die Möglichkeiten des Gerätemanagements in seinem System on Module (SoM)-Portfolio zu erweitern, einschließlich Modulen basierend auf on DART-MX95, VAR-SOM-MX93, DART-MX8M-PLUS, und VAR-SOM-AM62P. Diese Zusammenarbeit stattet Ingenieursteams mit fortschrittlichen Tools für die Fernüberwachung, Fehlerbehebung und sichere Bereitstellung von Software-Updates aus.
Erweiterte Überwachung und Over-the-Air (OTA)-Updates für eingebettete Geräte
Die Integration mit der Plattform von Memfault erweitert die Lösungen von Variscite um fortschrittliche Diagnosefunktionen. Entwicklungsteams erhalten Zugriff auf wertvolle Daten von Endgeräten, wie etwa Leistungsmetriken, Systemereignisse und Betriebsstatistiken, ohne dass ein physischer Zugriff erforderlich ist. Diese Transparenz ermöglicht eine proaktive Wartung und ermöglicht Ingenieuren, Probleme zu erkennen und zu beheben, ohne auf das Feedback der Endbenutzer angewiesen zu sein.
21.05.2025
Blog
DART-MX91 System on Module
Bei der Auswahl eines System on Module(SOM)-Anbieters bietet die ISO 13485-Zertifizierung erhebliche Vorteile, die weit über den Ursprung im Bereich der Medizinprodukte hinausgehen. Während ISO 9001 in der SOM-Branche weit verbreitet ist und einen allgemeinen Rahmen für das Qualitätsmanagement bietet, fügt ISO 13485 entscheidende Kontroll- und Validierungsebenen hinzu, die speziell für die Herstellung von Medizinprodukten entwickelt wurden – Ebenen, die jedem Projekt zugutekommen, das eine hohe Zuverlässigkeit erfordert, nicht nur im medizinischen Bereich. Während sich ISO 9001 weitgehend auf Kundenzufriedenheit und kontinuierliche Verbesserung konzentriert, stellt ISO 13485 strengere Anforderungen an das Risikomanagement, die Dokumentation und die Prozesskontrolle während des gesamten Produktlebenszyklus.
 
Systematisches Risikomanagement: Probleme verhindern, bevor sie auftreten
09.04.2025